Der Österreichische Logistik-Tag am 8. Juni stand unter dem Motto „Orientierung statt Verwirrung“ und bot viele gute Gründe, mit dabei zu sein. Zukunftsweisende Keynotes Eine Vielzahl an erstklassig umgesetzten Logistiklösungen in Industrie, Handel und Dienstleistung Viele Neuheiten in der ausverkauften Fachausstellung Einen fachlichen Austausch mit 800 Supply-Chain- und Logistikexperten aus vielen Branchen Lesen Sie mehr
Die Chancen des digitalen Wandels gezielt nutzen
Die Digitalisierung nimmt auf praktisch alle Lebensbereiche Einfluss und stellt so Politik und Gesellschaft vor erhebliche Herausforderungen. Peter Lieber, Präsident Verband Österreichischer Software Industrie (VÖSI) nimmt Stellung im B2B Ratgeber: Es gilt, die vielfältigen Aspekte sehr offen zu beleuchten, dabei aber auch den Ausgleich zwischen den auftretenden Ängsten und den erhofften Chancen zu finden. Neue […]
SMW setzt auf DSC-Lösung von E-Lution
Digital Supply Chain-Lösungen können Auftraggeber und Lieferanten in der Cloud verbinden. So lassen sich standardisierte Arbeitsschritte der Produktion auch administrativ vereinfachen. Auf diese Weise läuft beim Hofkirchner Spezialisten für Metallverarbeitung, SMW, die gesamte Supply Chain zwischen Einkauf, Produktion und Lieferung von ICE-Hochgeschwindigkeitsrädern in Richtung Siemens ab. Business und Logistic hat mit Hrn. Manfred Zorn, Geschäftsführer […]
Keep it simple
Die Verantwortung in der Supply Chain dorthin geben, wohin sie im Prozess gehört. Die Digital Supply Chain soll dabei helfen Der Schwanenstädter Beratungsunternehmer DI(FH) Norbert Hüpfl wird mit der Verantwortungsproblematik regelmäßig konfrontiert, insbesondere wenn es um betriebsinterne und externe Wertschöpfungsketten und deren Verknüpfungen geht. Er hat mit seinem Unternehmen E-Lution hierfür eine Softwarelösung entwickelt, welche […]